Der DUOLITH SD1 T-TOP ist das Ergebnis von 30 Jahren Forschung und Entwicklung. Die STORZ Medical AG setzt damit den Goldstandard in der fokussierten ESWT. Präzises, einfaches Handling und der nano- bis hochenergetische Energiebereich (0,01 – 0,55 mJ/mm²) sorgen für hervorragende Ergebnisse und maximalen Patientenkomfort. Beste Materialen und höchster Qualitätsstandard sind der Garant für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit des Stoßwellensystems.
Der DUOLITH SD1 T-TOP ist der technische und wirtschaftliche Vorreiter für die fokussierte ESWT:
Behandlungsparameter lassen sich direkt am Handstück oder über einen optionalen Touchscreen einstellen
Neues Revisionskonzept für das Handstück mit einer Garantie von 2 Mio. Impulsen
Dank der einzigartig langen Fokuszone entfällt ein zentimetergenaues Feststellen der jeweiligen Eindringtiefe. Mit nur 2 Vorlaufstrecken erreichen Sie Eindringtiefen von 0 bis 12,5 cm (therapeutisch)
Neu: 8 Hz Behandlungsfrequenz bis zu einer Energie von 0,3 mJ/mm² für schnellere Applikation
Neu: 8 Hz Behandlungsfrequenz bis zu einer Energie von 0,3 mJ/mm² für schnellere Applikation
Wir garantieren Ihnen 2 Mio. Impulse je Handstücksrevision
Technologie
Elektromagnetische Erzeugung der fokussierten Stoßwelle durch die STORZ Medical Zylinderspule (patentiert)
Präzise und schmerzarme Behandlung für hohen Patientkomfort und zuverlässige Ergebnisse
Steuerung der Behandlungsparameter direkt am Handstück
Reduzierte Servicekosten durch einfachen Spulenwechsel und lange Standzeiten (2 Mio. Impulse garantiert)
Elektromagnetische Zylinderspule
Einstellung der Behandlungsparameter direkt am Handstück
Zubehör
Für den DUOLITH SD1 T-TOP ist folgendes Zubehör erhältlich:
10″ Touchscreen für die Einstellung der Behandlungsparameter und mit hinterlegten Behandlungsempfehlungen inklusive Videos und digitalem Anatomieatlas “Visible Body”
Anatomische Vorlaufstrecke
Hochenergetisches Handstück (0,03 – 1,24 mJ/mm²)
Gerätewagen
Transportkoffer
10″ Touchscreen
Hochenergetisches FSW Handstück
Galerie
Voriger
Nächster
Indikationen
Mit dem fokussierten Stoßwellengerät DUOLITH SD1 T-TOP können folgende Indikationen behandelt werden:
Enthesiopathien
Sehnen & Bänder
Verkalkungen
Triggerpunkte
Schmerzmedizin
Pseudarthrosen
Wundheilungsstörungen
Urologische Indikationen: IPP, ED, CPPS
Neurologische und dermatologische Indikationen
Behandlung an Triggerpunkten
Behandlung am Mittelfußknochen
Elektromagnetische Technologie
Das Verfahren beruht auf dem physikalischen Prinzip der elektromag-
netischen Induktion, welches z.B. auch bei Lautsprechern
verwendet wird. Die fokussierten Stoßwellen werden im Handstück von einer von Wasser umgebenen elektromagnetischen Zylinderspule erzeugt. Ein Rotationsparaboloid reflektiert die hochenergetischen Druckwellen, so dass sie in der sog. Fokuszone gebündelt werden. Dort erreichen sie ihre maximale Energie. Damit lässt sich die relativ hohe Energie der fokussierten Stoßwelle schmerzarm in den Körper übertragen.
Jetzt das beste Stoßwellengerät finden!
Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail!